Tropico El Presidente
Zwar haben wir noch keinen Release-Termin für Tropico 7, News gibt es trotzdem

Fast schon fünf Jahre ist es her, dass wir als El Presidente mit der Hilfe unseres loyalen aber auch etwas wirren Assistenten Penultimo die Geschicke eines karibischen Inselreichs lenken konnten. Sind wir anfangs noch eine von der Krone abhängige Kolonie erkämpfen wir uns im Laufe der Zeit die Unabhängigkeit, steuern unser Land geschickt durch die Zeit der Weltkriege und des Kalten Kriegs bis in die Neuzeit. Allerdings lässt Tropico 7 noch auf sich warten.

Die Entwicklung von Tropico 7 wurde im September 2021 angekündigt, als Kalypso Media bekannt gab, dass das Spiel von Nine World Studios in München entwickelt wird. Das Studio wurde erst kurz zuvor von Kalypso gegründet und sollte sich mit der Entwicklung von Tropico 7 befassen. Ende Januar 2024 wurde jedoch bekannt gegeben, dass die Entwicklung von Tropico 7 an Gaming Minds Studios in Gütersloh übertragen wurde. Dieser Schritt wurde von Kalypso Media als Teil einer größeren Umstrukturierung des Unternehmens angekündigt, die darauf abzielt, die Entwicklung von Spielen effizienter zu gestalten und die Qualität der Spiele zu verbessern.

Als Grund wird genannt, dass die Vorstellungen zum neuen Teil der Serie zwischen Entwickler und Publisher zu weit auseinander lagen. Auch die Kosten sprengten so langsam den Rahmen, inzwischen wurde das Budget laut Publisher Kalypso bereits auf ein vielfaches des ursprünglichen Wertes erhöht. Um die Kosten zu decken warb man auch erfolgreich eine Förderung durch das Wirtschaftsministerium ein. Knappe zwei Millionen Euro flossen aus Berlin zu den Entwicklern. Da die Förderung Ende letzten Jahres auslief gingen viele Beobachter davon aus, dass Anfang 2024 mit einem Release zu rechnen sei. Aufgrund der aktuellen Nachrichten und dass es bisher quasi kein Material zum neuen Teil gibt lassen aber befürchten, dass es noch eine Weile dauern könnte bis wir wieder unseren eigenen Inselstaat aufbauen können.

Entwicklung zieht nach Gütersloh

Gaming Minds Logo

Bereits im Juni 2023 wurde aufgrund der Probleme publik gemacht, dass man das Studio grundlegend neu strukturieren wird. Diesen Schritt scheint man nun final zu vollziehen. Die Nine Worlds Studios sollen vollständig in die Gaming Minds Studios übergehen. Das Studio hat bereits Erfahrung im Genre mit Spielen wie Railway Empire, Port Royale 3 &4 gesammelt. Nun soll sich das Studio vorrangig um die Weiterentwicklung von Tropico 7 kümmern. Dabei soll aber nicht von Grund auf neu angefangen werden, auf der bisher entwickelten Spielebasis soll weiter aufgebaut werden.

Das in Gütersloh ansässige Studio Gaming Minds ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Publishers Kalypso Media. Die Entwicklung erfolgt somit künftig nicht mehr in Bayern, sondern in Nordrhein-Westfalen. Allerdings erfolgt die Entwicklung weiterhin in Deutschland, was laut Geschäftsführerin Dr. Anika Thun auch ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland sei, könnte man die Entwicklung doch zu sehr viel niedrigeren Kosten ins Ausland verlagern.

Das in Gütersloh ansässige Studio Gaming Minds ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Publishers Kalypso Media. Die Entwicklung erfolgt somit künftig nicht mehr in Bayern, sondern in Nordrhein-Westfalen. Allerdings erfolgt die Entwicklung weiterhin in Deutschland, was laut Geschäftsführerin Dr. Anika Thun auch ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland sei, könnte man die Entwicklung doch zu sehr viel niedrigeren Kosten ins Ausland verlagern.

Was ist zu Tropico 7 bereits bekannt?

Nun, leider im Grunde nichts. Es gibt noch nicht mal einen vagen Release-Termin. Auch Trailer oder Teaser sucht man bisher vergebens. Als Fan der Serie, der seit Teil 3 dabei ist hoffe ich natürlich, dass wir bald wenigstens einen Trailer zu sehen bekommen. Bisher bekannt ist eigentlich nur, dass die Veröffentlichung für PC und die aktuellen Konsolen-Generationen geplant ist. Außerdem wird das Spiel weiterhin auf der Unreal Engine basieren. Da könnte es aber einen Wechsel zur neuesten Version, der Unreal Engine 5 geben, was zu spürbaren Verbesserungen bei der Grafik führen könnte. Bleibt zu hoffen, dass es Kalypso mit der Umstrukturierung gelingt, das Ruder rumzureißen und die Entwicklung zurück in die Erfolgsspur zu führen. Es wäre sehr schade, wenn nach Piranha Bytes nun der nächste der wenigen deutschen Spieleentwickler in Existenznöte geriete. Die Äußerungen des Studioleiters des neuen Entwicklerteams stimmen aber schon mal etwas optimistisch: „Unsere kreativsten Köpfe werden daran arbeiten, damit Tropico 7 für die zahlreichen Fans genauso wie auch für Kalypso ein echter Meilenstein wird.“

Von Strateger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert